Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.

Friedrich Nietzsche

Unsere Bestseller 2021

  • Platz 1
  • Zeh: Über Menschen
  • Juli Zeh
  • Über Menschen
  • Luchterhand 2021 | € 22.00 | ISBN 978-3-630-87667-2
  • Platz 2
  • Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen
  • Janosch
  • Wondrak für alle Lebenslagen
  • Reclam 2021 | € 7.00 | ISBN 978-3-15-014176-2
  • Platz 3
  • Schubert: Vom Aufstehen
  • Helga Schubert
  • Vom Aufstehen
  • DTV 2021 | € 22.00 | ISBN 978-3-423-28278-9
  • Platz 4
  • Hermann: Daheim
  • Judith Hermann
  • Daheim
  • S.Fischer 2021 | € 21.00 | ISBN 978-3-10-397035-7
  • Platz 5
  • Schätzing: Was, wenn wir einfach die Welt retten?
  • Frank Schätzing
  • Was, wenn wir einfach die Welt retten?
  • KiWi 2021 | € 20.00 | ISBN 978-3-462-00201-0
  • Platz 6
  • Krause: Elbwärts
  • Thilo Krause
  • Elbwärts
  • Hanser 2020 | € 22.00 | ISBN 978-3-446-26755-8
  • Platz 7
  • Krien: Die Liebe im Ernstfall
  • Daniela Krien
  • Die Liebe im Ernstfall
  • Diogenes 2020 | € 13.00 | ISBN 978-3-257-24547-9
  • Platz 8
  • Han: Infokratie
  • Byung-chul Han
  • Infokratie
  • Matthes & Seitz 2021 | € 10.00 | ISBN 978-3-7518-0526-1
  • Platz 9
  • Sielaff: Barfuß vor Penelopé
  • Volker Sielaff
  • Barfuß vor Penelopé
  • Edition Azur 2020 | € 19.00 | ISBN 978-3-942375-45-0
  • Platz 10
  • Drawert: Dresden. Die zweite Zeit
  • Kurt Drawert
  • Dresden. Die zweite Zeit
  • Beck 2020 | € 22.00 | ISBN 978-3-406-75477-7
  • Platz 11
  • Scheer: Gott wohnt im Wedding
  • Regina Scheer
  • Gott wohnt im Wedding
  • Penguin Berlin 2020 | € 12.00 | ISBN 978-3-328-10580-0
  • Platz 12
  • Wagenknecht: Die Selbstgerechten
  • Sahra Wagenknecht
  • Die Selbstgerechten
  • Campus Verlag 2021 | € 24.00 | ISBN 978-3-593-51390-4
  • Platz 13
  • Osang: Fast hell
  • Alexander Osang
  • Fast hell
  • Aufbau Verlag 2021 | € 22.00 | ISBN 978-3-351-03858-8
  • Platz 14
  • Zeh: Corpus Delicti
  • Juli Zeh
  • Corpus Delicti
  • btb 2010 | € 11.00 | ISBN 978-3-442-74066-6
  • Platz 15
  • Kracht: Eurotrash
  • Christian Kracht
  • Eurotrash
  • KiWi 2021 | € 22.00 | ISBN 978-3-462-05083-7
  • Platz 16
  • Wells: Hard Land
  • Benedict Wells
  • Hard Land
  • Diogenes 2021 | € 24.00 | ISBN 978-3-257-07148-1
  • Platz 17
  • Leky: Was man von hier aus sehen kann
  • Mariana Leky
  • Was man von hier aus sehen kann
  • DuMont 2019 | € 13.00 | ISBN 978-3-8321-6457-7
  • Platz 18
  • Krien: Der Brand
  • Daniela Krien
  • Der Brand
  • Diogenes 2021 | € 22.00 | ISBN 978-3-257-07048-4
  • Platz 19
  • Scheer: Machandel
  • Regina Scheer
  • Machandel
  • 2016 | € 11.00 | ISBN 978-3-328-10024-9
  • Platz 20
  • Murakami: Erste Person Singular
  • Haruki Murakami
  • Erste Person Singular
  • DuMont 2021 | € 22.00 | ISBN 978-3-8321-8157-4
  • Platz 21
  • Seiler: Stern 111
  • Lutz Seiler
  • Stern 111
  • Suhrkamp 2021 | € 12.00 | ISBN 978-3-518-47130-2
  • Platz 22
  • Yamada: Vielleicht
  • Kobi Yamada
  • Vielleicht
  • Adrian Verlag 2019 | € 14.95 | ISBN 978-3-947188-85-7
  • Platz 23
  • Oskamp: Marzahn, mon amour
  • Katja Oskamp
  • Marzahn, mon amour
  • Suhrkamp 2021 | € 10.00 | ISBN 978-3-518-47131-9
  • Platz 24
  • Kidd: Die Erfindung der Flügel
  • Sue Monk Kidd
  • Die Erfindung der Flügel
  • btb 2017 | € 10.00 | ISBN 978-3-442-71467-4
  • Platz 25
  • Wonneberger: Mission Pflaumenbaum
  • Jens Wonneberger
  • Mission Pflaumenbaum
  • Müry Salzmann 2019 | € 19.00 | ISBN 978-3-99014-194-6