Einige Bücher sind zu Unrecht vergessen; keines ist zu Unrecht in Erinnerung.

W. H. Auden

Unsere Bestseller 2018

  • Platz 1
  • Goulson: Und sie fliegt doch
  • Dave Goulson
  • Und sie fliegt doch
  • List TB 2016 | € 12.00 | ISBN 978-3-548-61281-2
  • Platz 2
  • Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka)
  • Nino Haratischwili
  • Das achte Leben (Für Brilka)
  • Ullstein TB 2017 | € 18.00 | ISBN 978-3-548-28927-4
  • Platz 3
  • Preußler: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
  • Otfried Preußler
  • Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
  • Thienemann 2018 | € 12.00 | ISBN 978-3-522-18510-3
  • Platz 4
  • Sußebach: Deutschland ab vom Wege
  • Henning Sußebach
  • Deutschland ab vom Wege
  • Rowohlt TB 2018 | € 9.99 | ISBN 978-3-499-63169-6
  • Platz 5
  • Hein: Verwirrnis
  • Christoph Hein
  • Verwirrnis
  • Suhrkamp 2018 | € 22.00 | ISBN 978-3-518-42822-1
  • Platz 6
  • Zeh: Neujahr
  • Juli Zeh
  • Neujahr
  • Luchterhand 2018 | € 20.00 | ISBN 978-3-630-87572-9
  • Platz 7
  • Zeh: Leere Herzen
  • Juli Zeh
  • Leere Herzen
  • Luchterhand 2017 | € 20.00 | ISBN 978-3-630-87523-1
  • Platz 8
  • Kling: Die Känguru-Apokryphen
  • Marc-Uwe Kling
  • Die Känguru-Apokryphen
  • Hörbuch Hamburg 2018 | € 14.00 | ISBN 978-3-95713-149-2
  • Platz 9
  • Seethaler: Das Feld
  • Robert Seethaler
  • Das Feld
  • Hanser 2018 | € 22.00 | ISBN 978-3-446-26038-2
  • Platz 10
  • Zeh: Unterleuten
  • Juli Zeh
  • Unterleuten
  • btb 2017 | € 12.00 | ISBN 978-3-442-71573-2
  • Platz 11
  • Richter: 89/90
  • Peter Richter
  • 89/90
  • btb 2017 | € 10.99 | ISBN 978-3-442-71465-0
  • Platz 12
  • Kehlmann: Tyll
  • Daniel Kehlmann
  • Tyll
  • Rowohlt 2018 | € 22.95 | ISBN 978-3-498-03567-9
  • Platz 13
  • Ferrante: Die Geschichte des verlorenen Kindes
  • Elena Ferrante
  • Die Geschichte des verlorenen Kindes
  • Suhrkamp 2018 | € 25.00 | ISBN 978-3-518-42576-3
  • Platz 14
  • Kinsky: Hain
  • Esther Kinsky
  • Hain
  • Suhrkamp 2018 | € 24.00 | ISBN 978-3-518-42789-7
  • Platz 15
  • Wohlleben: Hörst du wie die Bäume sprechen?
  • Peter Wohlleben
  • Hörst du wie die Bäume sprechen?
  • Oetinger 2017 | € 16.99 | ISBN 978-3-7891-0822-8
  • Platz 16
  • Sielaff: Überall Welt
  • Volker Sielaff
  • Überall Welt
  • edition Azur 2016 | € 19.90 | ISBN 978-3-942375-24-5
  • Platz 17
  • Seethaler: Der Trafikant
  • Robert Seethaler
  • Der Trafikant
  • Kein & Aber 2015 | € 12.00 | ISBN 978-3-0369-5909-2
  • Platz 18
  • Nilsson: Kommissar Gordon - Der erste Fall
  • Ulf Nilsson
  • Kommissar Gordon - Der erste Fall
  • Moritz 2017 | € 11.95 | ISBN 978-3-89565-288-2
  • Platz 19
  • Scheer: Machandel
  • Regina Scheer
  • Machandel
  • 2016 | € 11.00 | ISBN 978-3-328-10024-9
  • Platz 20
  • Wonneberger: Sprich oder stirb
  • Jens Wonneberger
  • Sprich oder stirb
  • Müry Salzmann 2017 | € 19.00 | ISBN 978-3-99014-155-7
  • Platz 21
  • Schirach: Strafe
  • Ferdinand von Schirach
  • Strafe
  • Luchterhand 2018 | € 18.00 | ISBN 978-3-630-87538-5
  • Platz 22
  • Mayer: Der Spaziergang / Nach Rosmersholm
  • Eckehard Mayer
  • Der Spaziergang / Nach Rosmersholm
  • Stekovics 2017 | € 14.80 | ISBN 978-3-89923-387-2
  • Platz 23
  • Bronsky: Baba Dunjas letzte Liebe
  • Alina Bronsky
  • Baba Dunjas letzte Liebe
  • Kiepenheuer & Witsch 2017 | € 8.00 | ISBN 978-3-462-05028-8
  • Platz 24
  • Kling: QualityLand
  • Marc-Uwe Kling
  • QualityLand
  • Hörbuch Hamburg 2017 | € 18.00 | ISBN 978-3-95713-101-0